
Fortbildungen 2021
29.12.2021 Vertebro- und Kyphoplastie
21.12.2021 Die Untersuchung der Lendenwirbelsäule
7.11.2021 Exoskelettale Prothesenversorgung der unteren Extremität
7.11.2021 Diagnostik und Therapie der ankylosierenden Spondylarthritis
7.11.2021 Meniskuspathologien
22.08.2021 Prophylaxe venöser Thromboembolien in Orthopädie und Unfallchirurgie
22.08.2021 Akute und Chronische Instabilitäten der Schlüsselbeingelenke
22.08.2021 Muskuloskelettale Rehabilitation - Struktur und Organistationsformen
24.07.2021 Strahlenschutzfortbildung: Aktualisierung Fachkunde
24.6-23.7.21 Digitale Jubiläumstagung 100 Jahre Durchgangsarztverfahren
28.04.2021 Online-Fortbildung Qualitätszirkel Spondyloarthritis
14.03.21: Konservative und operative Therapie der idiopathischen Skoliose
28.02.21: Nervenkompressionssyndrom der oberen Extremität
Fortbildungen 2020
27.12.20: Versorgung der Rotatorenmanschettenruptur
15.11.20: Verletzung des vorderen Kreuzbandes beim Erwachsenen
11.11.20: Diagnostik und der Therapie der chronisch patellofemoralen Instabilität
25.10.20: Differenzialdiagnose akuter Rückenschmer und Abgrenzung zu anderen Fachgebieten
17.06.20 Webinar: Der schwierige Schmerzpatient am Beispiel des unspezifischen Rückenschmerzes
26.04.20: Der geriatrische Patient in der Orthopädie
01.03.20: Diagnostik und ambulante Eradikationstherapie von Riskikopatienten, MRSA-besiedelten und MRSA -infizierten Patienten
Fortbildungen 2019
09.02.19: Mythen der Wirbelsäulentherapie
03.05.19: D-Arzt-Seminar Begutachtungswesen Kurs II
22.05.19: Gonarthrose - gelenkerhaltende Versorgung
21.09.19: Omarthrose - Pathogenese, Klassifikation, Diagnostik und Therapie
22.09.19: Doping im Spitzen- und Breitensport
24.09.19: Spezifischer Kreuzschmerz
06.11.19: 5. Rappenauer Symposium für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
10.11.19: Atraumatische Frakturen der Wirbelsäule - Aktuelle Strategien zur Diagnose und Therapie
22.-23.11.19: DGUV-Unfallmedizinische Tagung Baden-Baden: Aus der Praxis für die Praxis, Alterstraumatologie, Verletzungen großer Sehnen, Gelenkverletzungen beim Kind,
Knorpelschäden, Sicherheitskultur in der Medizin, Frakturen der Hand (Baden-Baden)
27.11.19: §73c Facharztvertrag - Trauma-Versorgung des gestürzten älteren Patienten (HN)
Fortbildungen 2018
21.11.2018: Rheumatoide Arthritis/Interdisziplinäre Versorgung
21.11.18: Gefährdungsbeurteilung in der Arztpraxis - Umgang mit Gefahrstoffen und Biostoffen - betrieblicher Arbeits- u. Gesundheitsschutz (Mannheim)
28.-29.09.2018: Workshop Schultergelenk
13.06.2018: Stand der Osteoporosetherapie und spezielle Komplikationen
12.6.18: Stand der Osteoporosetherapie und spezielle Komplikationen - Kieferosteonekrosen (Heilbronn)
08.-9.06.2018: Masterkurs Rückfuß
08.05.2018: Praxismanagement-Zeit für den Patienten organisieren
20.04.2018: Knie-Kongress Markgröningen
18.03.2018: Ligamntäre Verletzungen und Bandinstabilitäten der Fingergelenke
6.2.18: Aktuelle Entwicklungen in der extrakorporalen Stoßwellentherapie mit Praxisworkshop Eppingen
13.01.2018: Kubitaltunnelsyndrom
07.01.2018: Spondylodiszitis- Aktuelle Strategien zur Diagnose und Therapie
06.01.2018: Akute hämatogene Osteomyelitis im Wachstumsalter
05.01.2018: Therapeutische Anwendung von Stammzellen
Fortbildungen 2017
21.11.17: Stationäre konservative Schmerztherapie
11. und 12.11.17: 37. Unfallmedizinische Tagung der DGUV Landeserband Südwest mit berufpolitschen und medizinischen Vorträgen:
· Bericht zur sozialpolitischen Entwicklung
· 5 Jahre neues stationäres Heilverfahren der DGUV
· Verletzungen der Halswirbelsäule
· Die vermeintlich leichte Verletzung
· Der niedergelassene D-Arzt - künftige Entwicklung
· Sehnenverletzungen der Hand
· Das CRPS
· Hand- und Fußverletzungen am wachsenden Skelett
5.11.17: Diagnostik und Behandlungskonzept der anteroinferioren Schulterinstabilität
24.10.17: §73c Facharztvertrag - evidenzbasierte, operative Therapie bei Rückenschmerz
17.10.17: Differenzierte Hemiarthroplastik am Kniegelenk, Plattenwald-Krankenhaus Bad Friedrichshall
6.-7.10.17: Erlanger Seminar für praktische Fußchirurgie
4.7.17: Extrakorporale Stoßwellentherapie zur Behandlung chronischer Wunden
9.5.17: § 73c Facharztvertrag: Thrombose
1.5.17: Hallux valgus - Ätiologie, diagnostische und therapeutische Prinzipien
30.4.17: Impingementsyndrom
15.3.17: 1. Der psychiatrische Notfall, 2. Update Diabetes mellitus
10.3.17: Rehamanagement u. Rehamedizin der DGUV (Nürnberg)
5.3.17: Management von Protheseninfektionen
5.3.17: Achillessehnenrupturen
7.1.17: Klinische Untersuchung des Handgelenkes und der Hand
Fortbildungen 2016
29.11.16: Qualitätszirkel 73c-Vertrag: Arthrose
17-19.11.16: 12. Rheingauer Seminar für praktische Fußchirurgie
12.11.16: Laterale Instabilität des OSG
10.11.16: Postmenopausale Osteoporose - Diagn. u. Therapie gemäß S3-Leitlinie
9.11.16: Kinderorthopädie - Neues und Bewährtes
4.11.16: EOS-Imaging
3.11.16: Kindlicher Klumpfuß - Rezidivbehandlung
19.10.16: Der unklare Handgelenkschmerz
16.10.16: Fehlbildungen an Hand und Unterarm
9.10.16: Vorgehen bei Gelenkerguß
01.10.16: Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz (Sinsheim)
20.7.16: Hüftarthroskopie
17.7.16: Erkrankungen des Schultereckgelenkes
28.5.16: Injektionen an Muskeln, Sehnen und Gelenken - Was ist Evidenz?
3.5.16: § 73c Facharztvertrag - Motivationale Beratung
20.4.16: Möglichkeiten der kons. Wirbelsäulentherapie
5.4.16: GNC Süd - Möglichkeiten einer ärztliche Genossenschaft
14.2.16: Synoviale Tumoren und tumorähnliche Erkrankungen
14.2.16: Adulte Rückfußdeformitäten - Konservative und operative Therapie
9.2.16: Kongenitale Hüftdysplasie, Screening und Therapie
26.1.16: Rechtliche Aspekte des ärztlichen Behandlungsvertrages
19.1.16: Qualitätszirkel Akupunktur und TCM
Fortbildungen 2015
20.5.15 Lunatummalazie - Stadiengerechte Therapieverfahren
19.5.15 Qualitätszirkel §73c Orthopädie
18.5.15 SMV - Morphologische und funktionelle Knorpeldiagnostik
9.5.15 Orthopädische Rheumatologie Zertifizierungskurs I
22.4.15 Rapid Recovery - Die schnelle Genesung nach Hüft- u. Knieendoprothetik
4.3.15 Differentialdiagnostik des unteren Rückenschmerzes mit interessanten Fallbeispielen aus dem Klinikalltag
23.9.15: BG-Fortbildung Kindertraumatologie
14.10.15: Aktive Schmerzbewältigungsstrategien - Neue Wege zur Behandlung von Rückenschmerzpatienten
20.10.15: Qualitätszirkel 73C: Osteoporose
21.10.15: Orthopädentreffen: Frakturen rund um die Schulter
25.11.15: Einführungsseminar in die D-Arzt-Tätigkeit
Fortbildungen 2014
5-9.11.14 Weiterbildungskurs Manuelle Therapie/Chirotherapie: Lenden-Becken-Bein
22.10.14 Zweisam statt einsam - Kooperationen richtig gestalten
16.7.14 Neues aus der Strahlentherapie
23.6.14 SMV - Peritrochantäre Schmerzsyndrome
23.6.14 SMV - Intraartikuläre Punktionen und Injektionen
23.6.14 SMV - Indikation zur primären Frakturendoprothetik der Schulter
23.6.14 SMV - Schmerztherapeutische Möglichkeiten in der Unfallchirurgie
23.6.14 SMV - Distale Humerusfrakturen beim Kind
21.6.14 SMV - Subtrochantäre Femurfrakturen
17.6.14 SMV - Nagelung metaphysärer Frakturen
17.6.15 SMV - Mono- vs. polyaxiale winkelstabile Plattensysteme
15.6.14 SMV - Pseudarthrosen - Von der Diagnose bis zur Ausheilung
7.5.14 Haltungsschwächen, Skoliosen und der kindliche Fuß
22.4.14 SMV - Wachstumslenkung bei Kindern und Jugendlichen - Korrektur von Beinlängendifferenzen und Beinachsendeformitäten
2.4.14 Fuß- und Sprunggelenkschirurgie
16.3.14 SMV - Injektionstherapie beim Zervikalsyndrom
8.3.14 SMV - Konservative Therrapie bei chron. Enthesiopathien
Fortbildungen 2013
16.10.13 Update Knieendoprothetik
12.10.13 Sonographie der Säuglingshüfte - Refresherkurs
2.-3.5.13 61. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V.
17.4.13 Kinderorthopädie
15.1.13 Die neuen Heilmittel- und Arzneimittelvereinbarungen 2013
Fortbildungen 2012
5.12.12 Update Kinderorthopädie
17.10.12 Rund um den Ellenkopf. Akutelles zu Erkrankungen von Handgelenksdiskus und distalem Radioulnargelenk
22-23.3.12 Ortho Trauma Update 2012
21.3.12 Aktuelles in der Endoprothetik des Schultergelenkes
Fortbildungen 2011
11.10.11 Kurz zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
14.4.11 Arbeitskreis Praxisgrüdung / Praxisführung
7.4.11 Arbeitskreis Praxisgrüdung / Praxisführung
31.3.11 Arbeitskreis Praxisgrüdung / Praxisführung
24.3.11 Arbeitskreis Praxisgrüdung / Praxisführung
17.3.11 Arbeitskreis Praxisgrüdung / Praxisführung
25.2.11 Einführungslehrgang in das H-Arztverfahren
19.2.11 Der Weg in die eigene Praxis - Ihr Zukunftsplan für mehr Freude im Beruf
6.10.10 Entwicklung in Hüft- und Knie-Endoprothetik