Welcher Weg ist der Richtige?

Mit dieser Entscheidung lassen wir Sie nicht alleine!


Konservativ:
Hier werden Sie beraten, wie mit Medikamenten, Physiotherapie, Eigenbeübung und manchmal auch nur mit Geduld, Krankheiten überwunden werden können.
Operativ:
Viele Operationen an Knie, Schulter, Hand und Fuß können wir selbst anbieten. Manches müssen wir aber auch zu einem anderen Spezialisten weiterleiten.

Alternativ:
Akupunktur, Elektro-, Kryo-, Traktions-,Infiltrationstherapie bspw. mit Hyaluronsäure, extrakorporale Stoßwellenbehandlung
sowie die ärztliche Osteopathie.
Vor der Entscheidung steht zunächst die Befragung und Diagnostik
Sonographie:
Ein Verfahren um Weichteile wie Sehnen, Muskeln, Blutergüsse ohne Gefahr sichtbar zu machen. Auch die Säuglingshüfte läßt sich hiermit ohne Risiken beurteilen.
DXA (Knochendichtemessung):
Ein Verfahren, um zu entscheiden, ob eine Osteoporose behandelt werden muß und um die Therapie zu kontrollieren.


Röntgen:
Hiermit können wir das gesamte Skelett darstellen und nicht nur Knochenbrüche sondern eine Vielzahl von Erkrankungen diagnostizieren. Vor dem Röntgen, steht aber aus Strahlenschutzgründen immer die ärztliche Notwendigkeitsprüfung.
